
INR-Schulung zur Selbstkontrolle der Gerinnung
bei Coumarintherapie (z.B. mit Marcumar oder Falithrom®)
Die Messung der Gerinnungswerte INR und Quick zu Hause mit einem eigenen Gerät setzt sich ähnlich wie die Blutzuckermessung bei Diabetes zunehmend durch. Immer mehr Studien (z.B. ESCAT I-Studie) belegen die Überlegenheit des Selbstmanagements. Dies liegt nicht zuletzt an den Schulungen der Patienten und den häufigeren Messungen zu Hause. Über 200.000 Menschen messen in Deutschland bereits ihre Blutgerinnung selbst mit Hilfe zum Beispiel eines CoaguChek-Gerätes der Firma Roche.
Die eigene Kontrolle der Gerinnung ist für Patientinnen und Patienten vorteilhaft:
- Schonung der Venen durch kapilläre Abnahme aus dem Finger
- Mehr Sicherheit durch Training und häufigere Messungen
- Gesteigerte Lebensqualität
- Mehr Flexibilität und Unabhängigkeit
- Weniger Hausarztbesuche
Um den Umgang mit dem Gerinnungsmanagement zu erlernen, bieten wir Patientinnen und Patienten eine spezielle INR-Schulung.
Darüber hinaus wird vermittelt, wie Patientinnen und Patienten die gemessenen Werte (Quick-/INR-Wert) richtig bewerten, so dass sie ihre tägliche Medikamenteneinnahme gefahrlos selbst regulieren können.
Unsere Schulungsräume liegen mitten in Hamburg und sind einfach zu erreichen. Die Schulungen werden von einem Hämostaseologen (Gerinnungsspezialist) und einer erfahrenen Assistentin geleitet. Die Patienten werden nach der Schulung weiter von Ihrem jeweiligen Hausarzt betreut. Das Schulungszentrum steht jedoch Ärzten und Patienten auch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite.
INR Schulungen Hamburg
Dr. Jens Heidrich
Facharzt für Laboratoriumsmedizin
Hämostaseologie