Name | Varizella Zoster Virus-DNA-PCR
Synonyme | Windpocken
| VZV Herpes zoster Gürtelrose Gruppe | PCR
| Material | Mikrobiologie | Abstrich Liquor EDTA-Blut Methode | PCR
| Präanalytik |
Für den Transport sind vorzugsweise die von uns erhältlichen eSwabs zu verwenden, alternativ auch sterile Probengefäße ohne Zusätze oder trockene Abstriche
| Transport |
Transport umgehend nach Entnahme innerhalb von 24 Std. bei Raumtemperatur (15 °C bis 25 °C).
| Sollte dies wegen langer Transportwege nicht möglich sein, muss gekühlt bei 2 °C bis 8 °C (max. Transportzeit 5 Tage) oder bei mind. -20 °C transportiert werden. Frequenz |
2 mal in der Woche
| Indikation |
Verdacht auf aktive VZV-Infektion
| Normalwert |
|
Abrechnung |
Transport umgehend nach Entnahme innerhalb von 24 Std. bei Raumtemperatur (15 °C bis 25 °C).
| Sollte dies wegen langer Transportwege nicht möglich sein, muss gekühlt bei 2 °C bis 8 °C (max. Transportzeit 5 Tage) oder bei mind. -20 °C transportiert werden.
Beschreibung |
Bei Primärinfektion verursacht das Varicella-Zoster-Virus die Windpocken, nach Reaktivierung des lebenslang persistierenden Erregers den Herpes zoster (Gürtelrose, Gesichtsrose...).
| Der Nachweis von Virus-DNA belegt die aktive Infektion Meldepflicht. Ein positiver Virus-Nachweis muss gemäß IfSG durch das Labor namentlich an das zuständige Gesundheitsamt gemeldet werden. Diagnosemeldung durch behandelnde Ärzte: Primärinfektion Windpocken namentlich an das Gesundheitsamt Bitte auf dem Überweisungsschein die Ausnahmekennziffer 32006 vermerken! Quellen |
1. Gressner AM, Arndt T. Lexikon der medizinischen Laboratoriumsdiagnostik 2.A. 2013. Springer Berlin 1376ff
| 2. Darai G et al. Lexikon der Infektionskrankheiten des Menschen, 4.A. 2012, Springer, Berlin, 915ff |
Labor Dr. Heidrich & Kollegen Medizinisches Versorgungszentrum GmbH
Stuvkamp 22, 22081 Hamburg, Telefon: (040) 97 07 999-0,
info@labor-heidrich.de