Analysenverzeichnis

Liste der Analysen ←



NameDiphtherie-Toxoid-IgG
GruppeDiphtherie
MaterialSerum
MethodeELISA
Frequenz 2 x wöchentlich
Indikation Impftiterbestimmung
EinheitIU/mL
Abrechnung
GOÄ
Position
   Anzahl   Faktor   Preis €
429111.1523.46
Beschreibung Die Bestimmung von IgG-Antikörpern gegen Diphtherie-Toxoid erlaubt nur die Beurteilung des Immunschutzes und hat keinen Stellenwert in der Diagnose einer akuten Diphtherie, die bei klinischem Verdacht durch Erreger- und Toxinnachweis bestätigt wird.

Eine Testung der Diphtherie-Toxoid-IgG ist vor allem bei Patienten mit zurückliegender Arthus-Reaktion nach Diphtherie/Tetanus-Impfung empfohlen, kann aber auch bei unklarer Impfanamnese oder zur Überprüfung der Immunantwort nach Impfung bei Immundefizienz in Einzelfällen sinnvoll sein. Jenseits besonderer Konstellationen sollte der Impfschutz aber entsprechend der Vorgaben der STIKO erfolgen.

Referenzbereiche:

< 0,1 IU/ml: Keine ausreichende Immunität. Grundimmunisierung bzw. Auffrischimpfung empfohlen
0,1 - 1 IU/ml: Sicherer Immunschutz vorhanden. Auffrischimpfung verleiht langfristigen Schutz
> 1 IU/ml: Langzeitschutz anzunehmen! Auffrischimpfung in 5-10 Jahren
Quellen 1. Qualitätsstandards in der mikrobiologisch-infektiologischen Diagnostik, Infektionsimmunologische Methoden, MiQ 35a/2016
2. Falldefinitionen des RKI 2025: Diphtherie (Corynebacterium spp., Diphtherie-Toxin bildend)
3. RKI-Ratgeber Diptherie, Stand 29.02.2024