Name | SOD1-Gen
Synonyme | SOD1, Amyotrophe Lateralsklerose, ALS1, ALS, Superoxid-Dismutase; OMIM: 147450 / 105400
| Gruppe | Molekulargenetik
| Material | EDTA-Blut
| Methode | DNA-Sequenzierung
| Messgenauigkeit |
Sensitivität zum Nachweis pathogener Varianten >98%
| Präanalytik |
Aufklärung nach Gendiagnostikgesetz
| Transport |
Postversand möglich
| Abrechnung |
Preis auf Anfrage
| Beschreibung |
Die Superoxid-Dismutase 1 ist ein Kupfer- / Zink-abhängiges Enzym, das im Zytosol als Antioxidant am Abbau von Superoxid-Radikalen beteiligt ist und so dem oxidativen Stress in der Zelle entgegenwirkt.
| Pathogene Varianten im SOD1-Gen werden mit der amyotrophen Lateralsklerose (ALS) in Verbindung gebracht, die sich vor allem durch fokale Muskelschwäche und -athropie äußert. Bei etwa 15-20 % der ALS-Patienten können pathogene SOD1-Varianten nachgewiesen werden. Weiterhin sollte bei Verdacht auf ALS die Analyse der Gene C9orf72 (39-45%), FUS (4-8%), TARDBP (1-4%) oder VCP (1-2%) in Betracht gezogen werden. Quellen |
orphanet (https://www.orpha.net/de/disease/detail/803)
| UniProt (https://www.uniprot.org/uniprotkb/P00441/) GeneReviews (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK1450/) OMIM (https://omim.org/entry/147450) |
Labor Dr. Heidrich & Kollegen Medizinisches Versorgungszentrum GmbH
Klinikweg 23, 22081 Hamburg, Telefon: (040) 97 07 999-0,
info@labor-heidrich.de