Name | SERPINE1-Gen |
Synonyme | PAI-1, PAI1, Plasminogen Aktivator Inhibitor, SERPINE1, Serpin Peptidase Inhibitor, Thrombose, OMIM: 173360 |
Gruppe | Molekulargenetik |
Material | EDTA-Blut |
Methode | DNA-Sequenzierung |
Messgenauigkeit | Sensitivität zum Nachweis der funktionellen Varianten >99% |
Präanalytik | Aufklärung nach Gendiagnostikgesetz |
Transport | Postversand möglich |
Abrechnung | Preis auf Anfrage |
Beschreibung |
Das SERPINE1-Gen kodiert für einen Serin-Protease-Inhibitor , den s.g. Plasminogen Aktivator Inhibior 1 (PAI-1). Dieses Protein ist in die Regulation der interzellulären Zelladhäsion als auch unabhängig in die Migration von Keratinozyten z.B. nach Hautververletzungen involviert.
Untersucht werden in der Regel 2 funktionelle Varianten im regulatorischen Promotorbereich des SERPINE1-Gens (s.g 4G/5G-Variante c.-820_-817G(4_5) und c.-989G>A). Diese sind mit einer erhöhten Transkription des Gens verbunden und gelten als Risikofaktoren für Thrombosen bzw. kardiovaskuläre Erkrankungen. |
Quellen |
https://www.uniprot.org/uniprotkb/P05121/
Abboud (2010) Genet Test Mol Biomarkers 14: 23 |
Labor Dr. Heidrich & Kollegen Medizinisches Versorgungszentrum GmbH
Klinikweg 23, 22081 Hamburg, Telefon: (040) 97 07 999-0,
info@labor-heidrich.de