Name | Myoglobin im Serum
Gruppe | Sonstiges
| Material | Serum | oder EDTA- / Heparin-Plasma Methode | CMIA
| Präanalytik |
bis zu 14 Tage bei 2 - 8 °C
| Einheit | ng/ml
| Normalwert |
|
Abrechnung |
|
Beschreibung |
Myoglobin ist ein Protein, das im Cytoplasma von Herz- und Skelettmuskelzellen lokalisiert ist. Es dient als Sauerstoffspeicher. Nach einer Verletzung des Skelett- oder Herzmuskels wird das Myoglobin rasch in die Zirkulation freigesetzt. Die Plasmakonzentration von Myoglobin steigt 2-4 Stunden nach einem Myokardinfakt an, ist nach 6-12 Stunden am höchsten und erreicht innerhalb von 24-36 Stunden wieder den Normalwert.
| Myoglobin hat eine Bedeutung im Rahmen der Multimarker-Diagnostik, zusätzlich zu den kardialen Troponinen zur: -Frühdiagnose oder Ausschluss einer Myokardnekrose bei akutem Koronarsyndrom (ACS) -Erkennung eines Reinfarktes -Kontrolle der Thrombolyse des Herzinfarkts -Risikostratifizierung bei ACS in Kombination mit kardialem Troponin und /oder CK-MB-Masse. Einschränkungen: Da die Aminosäuresequenz von Myoblobin im Skelett- oder Herzmuskel gleich ist, ist die klinische Spezifität aufgrund erhöhter Werte bei Patienten mit Skelettmuskelverletzungen jedoch eingeschränkt. Die Myoglobin-Konzentration kann auch bei Patienten mit Niereninsuffizienz aufgrund einer erniedrigten Nierenfiltrationsrate erhöht sein. Quellen |
Thomas L. Labor und Diagnose, Release 9, 2024
| |
Labor Dr. Heidrich & Kollegen Medizinisches Versorgungszentrum GmbH
Klinikweg 23, 22081 Hamburg, Telefon: (040) 97 07 999-0,
info@labor-heidrich.de