Name | ITGB3-Gen
Synonyme | Integrin subunit beta 3, Integrin beta 3, Platelet membrane glycoprotein IIIa, Thrombasthenie Glanzmann; OMIM: 173470 / 619267
| Gruppe | Molekulargenetik
| Material | EDTA-Blut
| Methode | DNA-Sequenzierung
| Messgenauigkeit |
Sensitivität zum Nachweis pathogener Varianten >98%
| Präanalytik |
Aufklärung nach Gendiagnostikgesetz
| Transport |
Postversand möglich
| Abrechnung |
Preis auf Anfrage
| Beschreibung |
Das ITGB3-Gen kodiert für die Beta-Untereinheit des Integrin-Menbaranrezeptorkomplexes GPIIb/GPIII. Die alpha-Untereinhgeit wird durch das ITGA2B-Gen kodiert. Dieser heterodimere Rezeptor ist für die Thrombozytenaggregation / -adhäsion verantwortlich und unterstützt die Blutgerinnung.
| Pathogene Varianten im ITGB3- oder im ITG2AB-Gen führen zu einer verminderten oder fehlenden Aggregation der Thrombozyten. Auch eine verminderte Anzahl der Thrombozyten kann die Folge sein. Somit treten Gerinnungsstörungen wie z.B die Thrombasthenie Glanzmann oder eine Makrothrombozytopenie auf. Es werden sowohl autosomal dominante als auch rezessive Erbgänge für die einzelnen Krankheitsbilder postuliert, die mit der Schwere der Erkrankung bzw. der Manifestationsalter korrelieren. Bei Verdacht auf eine erbliche Thrombasthenie Glanzmann werden beide Gene mittels Sequenzanalyse untersucht. Quellen |
orphanet (https://www.orpha.net/de/disease/list/gene/ITGB3?orpha=122704&name=ITGB3&mode=gene)
| OMIM (https://omim.org/entry/173470) |
Labor Dr. Heidrich & Kollegen Medizinisches Versorgungszentrum GmbH
Klinikweg 23, 22081 Hamburg, Telefon: (040) 97 07 999-0,
info@labor-heidrich.de