Name | F12-Gen | ||||||||||||||||
Synonyme | Hageman-Faktor, Faktor XII, Angioödem; OMIM: 610619 / 234000, 610618 | ||||||||||||||||
Gruppe | Molekulargenetik | ||||||||||||||||
Material | EDTA-Blut | ||||||||||||||||
Methode | DNA-Sequenzierung, MLPA | ||||||||||||||||
Messgenauigkeit | Sensitivität zum Nachweis pathogener Varianten >98% | ||||||||||||||||
Präanalytik | Aufklärung nach dem Gendiagnostikgesetz | ||||||||||||||||
Transport | Postversand möglich | ||||||||||||||||
Abrechnung |
| ||||||||||||||||
Beschreibung |
Das F12-Gen kodiert für den Gerinnungsfaktor XII (Hagemnan-Faktor). Pathologische Varianten verursachen einen hereditären Faktor XII Mangen bzw. sind für nicht C1-INH abhängige Angioödeme (Angioödem Typ 3) verantwortlich.
In der Regel führt eine hereditäre Faktor XII-Defizienz nicht zu einer erhöhten Blutungsneigung. Sie ist jedoch mit wiederkehrenden Aborten assoziiert. | ||||||||||||||||
Quellen | https://www.orpha.net/ |
Labor Dr. Heidrich & Kollegen Medizinisches Versorgungszentrum GmbH
Klinikweg 23, 22081 Hamburg, Telefon: (040) 97 07 999-0,
info@labor-heidrich.de