Name | Aktinomyzeten |
Synonyme | Aktinomykose
Actinomyces israelii lumpy jar |
Gruppe | Kultur |
Material | Mikrobiologie Eiter, Abszeßmaterial BAL IUD Gewebe |
Methode | Kultur |
Präanalytik |
0,5- 10 ml
Keine oberflächlichen Abstriche (Kontamination durch Standortflora) |
Transport | Transport ins Labor umgehend nach Entnahme durch den Fahrdienst innerhalb von 4 Stunden (max. 24 h) bei Raumtemperatur (15 °C bis 25 °C) |
Frequenz | täglich |
Indikation |
V.a. Aktinomykose
Drusen in Gewebe/Eiter |
Beschreibung |
Aktinomyzeten gehören zur physiologischen Standortflora im Gastrointestinal- und Urogenitaltrakt. Der Nachweis ist i.d.R. nur bei entsprechender Klinik (Aktinomykose) relevant. Hauptpathogen ist A. israelii, sehr selten andere Erreger.
|
Labor Dr. Heidrich & Kollegen Medizinisches Versorgungszentrum GmbH
Klinikweg 23, 22081 Hamburg, Telefon: (040) 97 07 999-0,
info@labor-heidrich.de