Name | BRAF-Gen (MIM*164757)
Gruppe | Molekulargenetik
| Material | EDTA-Blut | Heparin-Blut, Speichel Präanalytik |
Sollte die Analyse nicht reinen diagnostischen Zwecken einer symptomatischen Erkrankung dienen, ist eine vorherige humangenetische Beratung vorgeschrieben.
| Ausnahmeziffer 32010 bei GKV-Patienten möglich. Transport |
Postversand möglich
|   |
Diese Analyse wird in unserer Nebenbetriebsstätte am Grandweg 64 in 22529 Hamburg durchgeführt.
|   |
Die Analyse ist nicht im Akkreditierungsumfang enthalten.
| Beschreibung |
Das BRAF-Gen codiert für das BRAF-Protein, eine von drei Serin / Threonin-RAF-regulierenden Kinasen. Diese spielen eine wichtige Rolle bei der Zellproliferation, Differenzierung und dem programmierten Zelltod.
| Bei 60% der Melanome und bei 15 Prozent der Kolorektalkarzinome liegt eine Mutation im BRAF-Gen vor. Patient mit Melanom und einer Mutetion im BRAF-Gen können von einer Therapie mit BRAF-Inhibitor Verumafnib profitieren. Hingegen Kolon-Ca Patienten mit einer BRAF-Gen Mutation eine schlechtere Prognose haben. Bei Schilddrüsen-Ca wird die Mutation zur Differenzierung und Prognosebestimmung eingesetzt. Darmpolypen mit einer BRAF-Gen-Mutation weisen ein deutlich höheres Entartungsrisiko auf. Quellen |
Leitlinien DGHO Melanom, Schilddrüsen-Ca und Kolon-Ca 2013
| www.dgho-onkopedia.de |
Labor Dr. Heidrich & Kollegen Medizinisches Versorgungszentrum GmbH
Stuvkamp 22, 22081 Hamburg, Telefon: (040) 97 07 999-0,
info@labor-heidrich.de