Name | Sm/RNP - Smith Antigen / Ribonukleoprotein | ||||||||
Synonyme | Sm/RNP - Smith Antigen / Ribonukleoprotein | ||||||||
Gruppe | Autoimmundiagnostik | ||||||||
Material | Serum | ||||||||
Methode | Immunoblot | ||||||||
Transport | Postversand möglich | ||||||||
Normalwert |
| ||||||||
Abrechnung |
| ||||||||
Beschreibung | Autoantikörper gegen Sm/RNP kommen bei ca. 30-40% der Patienten mit SLE bzw. bei ca. 95% der Patienten mit Mischkollagenose (MCTD) vor und bei 10-15% der Patienten mit Sklerodermie. Bei Abwesenheit von Sm und dsDNA Autoantikörpern haben Autoantikörper gegen RNP eine sehr hohe Sensitivität von fast 100% für MCTD. Fehlende RNP Autoantikörper schließen daher eine MCTD aus. | ||||||||
Quellen |
1. Thomas L. Labor und Diagnose. 8. Auflage, 2012, TH-Books, Frankfurt, 1428ff
2. Gressner A, Arndt T. Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik. 2. A., 2013 Springer, Berlin 3. Shoenfeld Y et al. Autoantibodies. 2013, Elsevier Oxford 4. ANA Virastripe IgG Testkit - Arbeitsanleitung, Viramed Biotech AG |
Labor Dr. Heidrich & Kollegen Medizinisches Versorgungszentrum GmbH
Klinikweg 23, 22081 Hamburg, Telefon: (040) 97 07 999-0,
info@labor-heidrich.de