Name | APPL1-Gen |
Synonyme | Adaptor protein, phosphotyrosine interacting with PH domain and leucine zipper 1; Maturity-onset Diabetes of the young; MODY, MODY14; Maturity-onset Diabetes of the young, Type 2; OMIM: 604299; 606391; 125851 |
Gruppe | Molekulargenetik |
Material | EDTA-Blut |
Methode | DNA-Sequenzierung, NGS |
Messgenauigkeit | Sensitivität zum Nachweis pathogener Varianten >98% |
Präanalytik | Aufklärung nach Gendiagnostikgesetz |
Transport | Postversand möglich |
Abrechnung | Preis auf Anfrage |
Beschreibung |
Das APPL1-Gen kodiert ein Adapterprotein, das unter anderem an der Regulierung der Zellproliferation, dem Vesikeltransport, der endosomalen Signalübertragung und dem Insulin-Signalweg beteiligt ist. Das kodierte Protein ist sowohl in endosomalen Membranen als auch im Zellkern zu finden.
Das APPL1-Gen ist Bestandteil der NGS-Panel-Untersuchung Maturity-onset Diabetes of the Young (MODY), mit dem alle 14 bisher bekannten MODY-assoziierten Gene erfasst werden. |
Quellen | GeneReviews (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK500456/) |
Labor Dr. Heidrich & Kollegen Medizinisches Versorgungszentrum GmbH
Klinikweg 23, 22081 Hamburg, Telefon: (040) 97 07 999-0,
info@labor-heidrich.de